|
|
dvdisaster herunterladen
dvdisaster unterstützt die Betriebssysteme Darwin/Mac OS X, FreeBSD, Linux, NetBSD und Windows
in den aktuellen Versionen.
Laden Sie sich bitte entweder den Quellkode oder eine Binärversion
aus der folgenden Liste herunter. Die Pakete können mit
einer digitalen Unterschrift auf
ihren Ursprungszustand überprüft werden.
Um die Binärversion für Windows zu installieren, rufen Sie das Programm nach dem
Herunterladen auf und folgen dem Dialog. Für die Installation
der Quellkode-Version gibt es Installationshinweise.
Alpha-/Entwickler-Versionen - neu und experimentell für erfahrene Benutzer!
Wir suchen Tester für die nächste dvdisaster-Version.
Die neueste experimentelle Version
ist 0.71 (devel-23);
eine Beschreibung gibt es zur Zeit nur in englischer Sprache.
Stabile Versionen - zum Einstieg empfohlen
dvdisaster-0.70 | 20-Jan-2007 |
![]() |
|
![]() |
Das RS02-Fehlerkorrektur-Verfahren
wird in der graphischen Benutzeroberfläche vollständig unterstützt.
Damit erzeugte Abbilder können nun auch
mit dem angepaßten Leseverfahren
verarbeitet werden.
Julian Einwag hat damit begonnen, dvdisaster
für Mac OS X / Darwin anzupassen.
Daniel Nylander hat die Bildschirmtexte ins Schwedische übersetzt.
Patches (kleine Änderungen nach Version 0.70; die obigen Dateien wurden erneuert):
pl4 ist besser kompatibel zu zweischichtigen DVDs
(DVD-R DL und DVD+R DL).
Einige kleinere Fehler wurden behoben. (20-Jan-2007).
pl3 behebt einen Fehler bei der Erkennung von nicht unterstützten CDs,
der unter Umständen einen blauen Bildschirm unter Windows erzeugte.
Abbruchmöglichkeit während der RS02-Erkennung für DVD RW hinzugefügt.
(10-Dez-2006).
pl2 behebt eine fehlerhafte Speicherfreigabe beim Schließen des Programms.
Das Auspacken der Bildschirmfotos für die Dokumentation auf PPC-Plattformen wurde
korrigiert. Nur die Quellkode-Archive wurden erneuert.
(03-Okt-2006).
pl1 behebt einen Fehler im angepaßten Lesen für RS02, durch den unter bestimmten
Bedingungen nicht genügend Daten für eine erfolgreiche Wiederherstellung gelesen wurden.
Ein paar kleine Verbesserungen an der Dokumentation und der Benutzbarkeit sind auch dabei.
(30-Jul-2006)
|
Der dvdisaster-Quellkode wird auch in einem
CVS-Archiv
bereitgestellt.
Ältere Versionen
dvdisaster-0.66 | 25-Mär-2006 |
![]() |
|
![]() |
Abbilder werden bereits beim Prüfen mit der
Fehlerkorrektur-Datei abgeglichen. Das Erzeugen von Dateien kann nach
behobenem Speicherplatzmangel auf der Festplatte fortgesetzt werden.
Neues Fehlerkorrektur-Verfahren ohne
Fehlerkorrektur-Datei:
Fehlerkorrektur-Informationen können direkt an das Abbild angehängt werden.
Das Verfahren ist noch experimentell und in dieser Version nur in der
Kommandozeile verfügbar. Schauen Sie auch in
das CVS-Archiv,
um die Weiterentwicklung des neuen Verfahrens zu verfolgen (benötigt Kenntnisse
zum Erzeugen von Programmen aus dem Quellkode).
Patches (kleine Änderungen nach Version 0.66; die obigen Dateien wurden erneuert):
pl3 behebt eine fehlerhafte Installation des Benutzerhandbuchs
unter bestimmten Windows-Versionen. Andere Betriebssysteme sind nicht betroffen.
|
dvdisaster-0.65 | 14-Jan-2006 |
![]() |
|
![]() |
Alle Betriebssysteme:
- Das Prüfen des Abbildes entfällt bei der Erstellung der Fehlerkorrekturdatei,
wenn das Abbild unmittelbar vorher eingelesen wurde.
- Fehlerkorrektur-Dateien können in 2GB große Segmente aufgeteilt werden.
- Tschechische Übersetzung von Luboš Staněk.
FreeBSD:
- wird mit dieser Version erstmalig unterstützt.
Windows:
- komplette Unterstützung für FAT32-Dateisysteme (s.o.)
- Binärversion wird jetzt mit Gtk+2.6-Bibliotheken ausgeliefert.
|
dvdisaster-0.64 (pl2) | 01-Nov-2005 |
![]() |
|
![]() |
Diese Version kann die Abbild-Größe aus dem
UDF/ISO-Dateisystem bestimmen, um
die Größenerkennung von -RW/+RW-Medien zu verbessern.
Das Einlesen von Abbildern und das Erzeugen der zugehörigen Fehlerkorrektur-Datei
kann jetzt zusammen mit einem Mausklick durchgeführt werden.
Außerdem gibt es eine Reihe von kleinen Verbesserungen in den Bereichen
Laufwerksunterstützung, Abrundung der Funktionalität
sowie einige kleinere Bugs weniger ;-)
Patches (kleine Änderungen nach Version 0.64; die obigen Dateien wurden erneuert):
pl1 verhindert Absturz sofort nach dem Programmaufruf bei Verwendung von gtk+-2.6;
betrifft nur die Linux-Version.
pl2 repariert die -u-Kommandozeilenoption und
paßt Dateinamen-Berechtigungen unter Linux an Unix-Konventionen an.
|
dvdisaster-0.63 | 01-Aug-2005 |
![]() |
|
![]() |
Enthält ein verbessertes Verfahren zum
Lesen defekter Datenträger,
das durch einen Artikel im c't-Magazin 16/2005 motiviert wurde.
|
Historische Versionen
dvdisaster-0.55 | 20-Feb-2005 |
![]() |
|
![]() |
Dies ist die letzte reine Kommandozeilen-Version von dvdisaster.
|
Was ist die digitale Unterschrift?
Die herunterladbaren Quellkode-Pakete enthalten
eine mit GnuPG erstellte
digitale Unterschrift, damit Sie nachprüfen können,
ob sich die Software in ihrem ursprünglichen Zustand befindet.
Zur Überprüfung der Echtheit des öffentlichen Schlüssels
vergleichen Sie seinen "Fingerabdruck" am besten mit demjenigen, der in der Fußzeile
meiner EMails angegeben ist. Schicken Sie mir bei Bedarf eine EMail mit dem
Betreff "GPG Fingerabdruck".
|