
Kubuntu unterstützt zahlreiche Scanner. Um herauszufinden, ob ein bestimmter Scanner unterstützt wird, prüfen Sie die Wikiseite Scanner Hardware Support, sowie SANE Projects Liste der unterstützten Scanner.
Kubuntu wird mit der Anwendung Skanlite ausgeliefert, KDE scannen und OCR. Um Skanlite aufzurufen gehen Sie über ->->->. Weitere Informationen über Skanlite kann im Skanlite Manual gefunden werden.
Falls der Scanner unterstützt wird, ist der nächste Schritt die Installation. Die meisten unterstützten USB Scanner werden automatisch installiert. Sollte der Scanner nicht automatisch installiert worden sein, halten Sie sich an die folgenden Installationsanweisungen.
Installationshilfe
Bitte lesen Sie in der Programme hinzufügen Dokumentation für Kubuntu.
Weitere Informationen zur Installation und Konfiguration eines Scanners
Für weitere Informationen siehe:
Procedure 5. Manuelle Scannerinstallation
Installieren Sie das libsane-extras-Paket.
Alt-F2, in dem Dialog
kdesudo kwrite /etc/sane.d/dll.conf
und drücken Sie die -Auswahlfläche.Lokalisiert den richtigen Treiber für den Scanner und dekommentiert ihn durch entfernen des
#
.Speichern und schließen Sie die Datei.
Nutzen Sie Kooka um das Scannen zu beginnen.