
Kubuntu unterstützt mit einer Standard-Installation eine ganze Anzahl nutzbarer Speichermedien. Darunter auch USB-Festplatten, USB-Flash-Disks, eingebaute und externe CD-Laufwerke, CDs, DVDs - und eine Reihe weiterer Typen.
In den allermeisten Fällen erkennt Kubuntu von sich aus welches Medium eingelegt oder angeschlossen wurde - sei es eine CD, DVD, ein externes Laufwerk, ein USB-Stick oder ein CompactFlash-Drive - benachrichtigt den Benutzer, dass ein Medium erkannt wurde und erlaubt dann je nach Medientyp Aktionen damit auszuführen. Beispielsweise würde das einlegen einer CD oder DVD es erlauben mit K3b zum brennen geöffnet zu werden, wenn es sich um ein Leermedium handelt - oder mit Amarok, wenn es sich um eine Audio-CD handelt. Mit dem Dragon Player, wenn es eine DVD ist. Um diese Aktionen sichtbar zu machen, bitte das Medien-Symbol zur linken neben dem Symbol , dass anzeigt, dass das Medium erkannt wurde.