Von Kubuntu verwendete Fehler-Verfolgungen

Das Fehler-Verfolgungs-System von KDE

https://bugs.kde.org/

KDE benutzt Bugzilla, ein Verfolgungssystem für Defekte. Bugzilla ist eines der populärsten Werkzeuge in der Open Souce Entwicklungs-Gemeinschaft.

Registrierung

Um einen Fehler zu melden muss man ein Konto registrieren auf KDE's Bugzilla unter https://bugs.kde.org/createaccount.cgi. Eine gültige E-Mail Adresse wird für die Registration benötigt.

Nur für KDE-Fehler

Dieses System ist nur für KDE-bezogene Fehler. Wenn eine Anwendung nicht Teil von KDE ist, sollte der Bericht stattdessen in Launchpad verfasst werden. Dafür bitte im nächsten Abschnitt nachlesen, welcher das Verfassen von Berichten auf Launchpad abdeckt.

Launchpad

https://launchpad.net/

Launchpad ist eine Open Source-Softwaresammlung von Werkzeugen, die Menschen und verschiedenen Teams hilft, zusammen an Softwareprojekten zu arbeiten. Launchpad wird von den Ubuntu- und Kubuntu-Projekten und auch von verschiedenen anderen Projekten genutzt.

Registrierung

Um einen Fehler zu melden, muss man sich auf Launchpad unter https://launchpad.net/+login als Benutzer registrieren. Für die Registrierung wird eine gültige E-Mail Adresse benötigt.

Für jeden Programmfehler in Kubuntu

Launchpad kann benutzt werden, um Fehlerberichte für jede in den Ubuntu- und Kubuntu-Softwarequellen verfügbare Anwendung zu speichern. Wenn der Fehlerbericht für eine KDE-Anwendung gedacht ist, wird das KDE-Fehlerverfolgungswerkzeug (siehe oben) bevorzugt.