
Mit DHCP legt der Router die nötigen Einstellungen automatisch fest. Kabelgebundene Netzwerkverbindungen sind standardmäßig aktiviert, wenn Sie verfügbar sind.
Die meisten Router benutzen DHCP, um IP-Adressen automatisch zu vergeben. Zum Verbinden:
Klicken Sie auf das NetworkManager-Symbol im Systemabschnitt der Kontrollleiste. (Anmerkung: Das Symbol ändert sich ja nach Zustand der Netzwerkverbindung.)
Wählen Sie den Namen der Netzwerkverbindung aus, die sie aktivieren möchten.
Anstelle der dynamischen (DHCP-) Verbindung, können Sie eine statische Verbindung einstellen.
Procedure 1. Einrichtung einer statischen Verbindung
Klicken Sie auf den NetworkManager (Netzwerkverwaltung) im Systemabschnitt der Kontrollleiste und wählen Sie .
Wechseln Sie in den Reiter Kabelgebunden.
Wählen Sie die gewünschte Verbindung aus, falls bereits verfügbar, und klicken Sie auf . Falls die richtige Verbindung noch nicht in der Liste auftaucht, drücken Sie .
Aktivieren Sie den Reiter IP-Addresse und wählen Sie Manual option in the Configure drop down under the tab.
Geben Sie alle nötigen Angaben ein und drücken Sie anschließend auf .
Drücken Sie den -Knopf im Hauptfenster.