Befehle für Systeminformationen

df - zeigt den freien Festplattenplatz

Der df Befehl zeigt die Festplattenbelegung für alle Partitionen (df steht für “disk free”).

df -h

gibt die Infromationen aus unter Verwendung von Megabytes (M) und Gigabytes (G) anstatt von Blöcken (-h meint “human readable”“für menschen lesbar”).

free - zeigt den Menge des freien und genutzten Speichers

Der free Befehl zeigt die Menge des freien und benutzten Speichers im System.

free -m

gibt die Informationen unter Verwendung von Megabytes aus, was die sinnvollste Methode für aktuelle Computer ist.

top - zeigt die Top Verbraucherprozesse

Der top Befehl zeigt Informationen über das Linuxsystem - laufende Prozesse, Systemresourcen einschliesslich CPU, RAM & Swap Auslastung und die Gesamtanzahl der laufenden Prozesse. Um top zu beenden drücken Sie q.

uname - zeigt Details über die aktuelle Maschine

Der uname Befehl mit der -a Option zeigt alle Systeminformationen, einschliesslich Rechnername, Kernelname & Version und andere Details. Dieser Befehl ist hilfreich um zu sehen, welcher Kernel in Benutzung ist (uname steht für “unix name”).

lsb_release - zeigt alle Details über die aktuelle Linux Version

The lsb_release with the -a option prints version information for the Linux release in use. For example, typing:

lsb_release -a

will display:

No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description:    Ubuntu 10.10
Release:        10.10
Codename:       maverick