Programmentwicklung

C++

Das Kompilieren von C++ Programmen benötigt zusätzliche Pakete, die nicht vorinstalliert sind.

Es gibt viele Werkzeuge für C++ Entwickler. Leute, die daran interessiert sind graphische Oberflächen zu entwickeln, werden herausfinden, dass Graphik Toolkits oder Plattformen das Entwickeln vereinfachen. Zwei der beliebtesten Entwicklungsplattformen für Ubuntu und Kubuntu sind “GTK/GNOME” und “Qt/KDE”, jede hat ihre eigene Sammlung von Werkzeugen und Dokumentationen.

Das folgende ist eine Liste mit Werkzeugen, die in Kubuntu verfügbar sind und die genutzt werden können um C++ Programme zu entwickeln:

Werkzeuge

KDevelop

Eine einfach zu nutztende Integrierte Entwicklungsumgebung (integrated development environment IDE) für KDE. Es unterstützt eine Vielzahl an Programmiersprachen und enthält eine Projektverwaltung, einen erweiterten Editor, einen Klassenbrowser und einen integrierten Debugger.

Qt Creator

Eine neue, leichtgewichtige, Plattformübergreifende integrierte Entwicklungsumgebung (integrated development environment IDE), die entwickelt wurde um das Entwickeln mit dem Qt Programmier Framework schnell und einfach zu machen.

Eclipse

Eine offene und erweiterbare Plattform für alles, aber nichts spezielles. Es stellt eine Grundgerüst zum Konstruieren und nutzten von integrierten Programmentwicklungswerkzeugen. Die Eclipseplattform erlaubt Werkzeugentwicklern, Werkzeuge, die sich so in einander integrieren, dass es schwer ist zu sagen wo das eine aufhört und das andere anfängt. unabhängig zu entwickeln.

Texteditoren

Texteditoren sind in der Linuxwelt sehr mächtig, einschließlich Emacs, Vim, Kate und weiteren. Die meist erfahren Entwickler nutzten Texteditoren anstatt Integrierten Entwicklungsumgebungen, weil sie glauben, dass es nicht in ihren Weg gerät.

Das folgende ist eine Liste von Tutorials zu C++ Entwicklung (suchen Sie im Internet nach weiteren):

Anleitungen

Python

Alles was Sie brauchen um mit Python Programme zu entwickeln ist in Kubuntu verfügbar.

Die folgenden Werkzeuge, die in Kubuntu verfügbar sind, sind nützlich zur Entwicklung von Pythonprogrammen:

Werkzeuge

Eric

Eine vollfunktionale Python IDE in PyQt geschrieben mit Hilfe des QScintilla Editor Widgets.

Idle

Eine Integrierte Entwicklungsumgebung für Python. IDLE wurde mit Tkinter geschrieben, so dass es stark plattformunabhängig ist.

Texteditoren

Texteditoren sind in der Linuxwelt sehr mächtig, einschließlich Emacs, Vim, Kate und weiteren. Die meist erfahren Entwickler nutzten Texteditoren anstatt Integrierten Entwicklungsumgebungen, weil sie glauben, dass es nicht in ihren Weg gerät.

Das folgende ist eine kleine Liste von Tutorials zur Pythonentwicklung (suchen Sie nach mehr im Internet):

Anleitungen

Werkzeugkästen für grafische Benutzeroberflächen

Eine graphische Benutzerschnittstellen Toolkit ist eine Sammlung von Widgets, die genutzt werden um Programme, die ein GUI haben. Bekannte Toolkits in der Linuxwelt sind:

  • Qt - ausgesprochen“cute” (englisch für hübsch), ist ein Plattformübergreifendes Entwicklungsframework das hauptsächlich zur Entwicklung von GUI Programmen genutzt wird. Es wird von Nokia entwickelt und ist eine der Säulen der KDE Entwicklung.

  • GTK - das GIMP Toolkit ist ein hoch nutzbares, funktionenreiches Toolkit zur Erstellung von Graphischer Benutzerschnittstellen, die plattformübergreifend kompitabel sind. Es ist eine der Säulen der GNOME Entwicklung.

Beide Toolkits besitzen Bindings für Programmiersprachen wie C/C++, Python, Ruby, C# und anderen.

Qt

Laut der Qt Webseite ist Qt alles was man benötigt um Webintegrierende Arbeitsumgebungen, Mobile und Eingebettete Programme zu schreiben. Qt hat das Motto “Schreibe wenig. Ereiche viel. Laufe überall.” Eine der bemerkenswertesten Aspekte von Qt ist, dass es als Basis von KDE Programmen genutzt wird.

Qt is eine große C++ Klassenbibliothek, es gibt auch Bindings für Java und Python. Neben den Bibliotheken, hat Qt auch eine ganze Sammlung von Werkzeugen zur Qt Entwicklung, eine bemerkenswerte API Dokumentation, sowie viele Tutorials.

Werkzeuge

Qt Creator

Oben an erwähnt.

Qt Designer

Ein Programm, das Klassen, die die Erstellung eigener Widgetmodule für den Qt Desinger erlaubt, anbietet und Klassen, die den Zugriff auf Qt Desinger Komponenten erlauben.

Qt Assistant

Ein Programm, das Onlinehilfe für alles in Qt anbietet.

Qt Entwicklerwerkzeuge

Werkzeuge, die genutzt werden um beim Qt4 Entwickeln zu helfen, etwa der QtAssistant, Linguist, D-Bus Viewer und das PIxel Tool Programm.