KPackageKit

Example 1. KPackageKit



Die Paketverwaltung (KPackageKit) ist eine grafische Anwendung zur Programminstallation auf dem Kubuntu-System. Eine Paketverwaltung ermöglicht es außerdem Software und Softwarequellen zu verwalten. Software-Installation oder -Entfernung ist immer mit einem Passwort gesichert, um Fehler und möglicherweise gefährliche Situationen zu vermeiden, die das System destabilisieren könnten.

Installieren Sie neue Software mit den folgenden Schritten:

  1. KpackageKit starten über Kickoff-Anwendungsstarter->Anwendungen->System->Paketverwaltung (KPackageKit).

  2. Im Suchfeld am oberen Rand des Fensters nach Programmen suchen. - ANMERKUNG: Da die Programmbeschreibungen in der Regel englisch sind, hilft es englische Wörter zu benutzen.

  3. Die Anwendung wird nun im großen Fenster unterhalb der Suche aufgelistet. Ein Klick auf den nach unten zeigenden Pfeil am Rand neben der Softwarebeschreibung merkt die Software vor. Der Pfeil ändert dabei die Farbe. Ein Klick auf Anwenden startet nun den Installations-Prozess.

  4. Es kann sein, dass KpackageKit weitere benötigte Pakete anzeigt. Eine Bestätigung wird dazu führen, dass die notwendigen Pakete heruntergeladen werden. Das Programm ist dann nach Abschluss des Installationsprozesses fertig zur Benutzung. Sehr selten ist es nötig, das System nach einer Software-Aktualisierung neu zu starten.

KPackageKit stellt eine einfache Methode zur Verfügung, um Software zu entfernen, die nicht mehr benötigt wird. Um eine Anwendung zu entfernen:

  1. KpackageKit starten über Kickoff-Anwendungsstarter->Anwendungen->System->Paketverwaltung (KPackageKit).

  2. Suchen Sie nach einer Anwendung im Suchfeld und führen Sie dann einen Klick auf das X in der Spalte „Aktion“ aus.

  3. Klicken Sie auf Anwenden und KPackageKit wird die Anwendung entfernen.