Xubuntu

Kapitel 3. Kennenlernen Ihrer Arbeitsumgebung

Inhaltsverzeichnis

Arbeitsumgebung
Dateien und Verzeichnisse

Wenn Ihr Rechner fertig hochgefahren ist und nachdem Sie Ihre Anmeldedaten eingegeben haben, erreichen Sie die Xubuntu-Arbeitsumgebung. Sie kommt mit vielen Funktionen, die Ihnen das Leben leicht machen, und es lohnt sich die Zeit zu nehmen sie kennenzulernen.

Arbeitsumgebung

Die Xubuntu-Arbeitsumgebung hat eine einzelne Leiste, welche sich am oberen Rand des Bildschirms befindet.

Die Leiste

Die Leiste wird zum Starten und Wechseln zwischen Anwendungen genutzt, und um Informationen über Ihr System zu erhalten. Auf der linken Seite der Leiste finden Sie das Xubuntu-Logo, . Ein Klick auf dieses Symbol öffnet das Menü, welches Ihnen eine große Auswahl von Anwendungen zum Starten anbietet. Am unteren Rand des Menüfensters befinden sich Symbole für Alle Einstellungen, Bildschirm sperren und Abmelden.

Der mittlere Teil der Leiste ist für Fensterknöpfe offener Anwendungen bestimmt. Ganz rechts befindet sich die Uhr, die Datum und Uhrzeit anzeigt. Links davon ist die Benachrichtigungsfläche. Hier finden Sie Indikatoren, die Ihnen Informationen zu Ihrem System geben, einschließlich Netzwerkverbindungen, Tonlautstärke, Batteriezustand (sofern zutreffend), Sofortnachrichten und mehr. Einige Benachrichtigungssymbole erscheinen nur wenn notwendig, zum Beispiel wenn Softwareaktualisierungen verfügbar sind.

Sowohl die Position der Leiste als auch die Objekte, die sie enthält, sind konfigurierbar. Das Menü ist ebenfalls anpassbar. Lesen Sie Kapitel 4, Einstellungen für nähere Informationen zu diesen Themen.

Der Schreibtisch

Auf dem Schreibtisch befinden sich in der Voreinstellung nur drei Symbole: Persönlicher Ordner, Dateisystem und Papierkorb (Symbole für Wechseldatenträger, wie CDs oder USB-Speicher, erscheinen ebenfalls sofern sie vorhanden sind). Sie können Ihren Schreibtisch anpassen, indem in einem freien Bereich rechtsklicken und Schreibtischeinstellungen auswählen. Von hier aus können Sie das Hintergrundbild als auch das Verhalten von Menü und Symbolen ändern.

Dateien und Verzeichnisse

Xubuntu kommt mit der Dateiverwaltung von Xfce, genannt Thunar. Der Einfachheit halber verweisen wir einfach mit Dateiverwaltung auf sie. Laden Sie sie über ZubehörDateiverwaltung oder durch Doppelklicken der Symbole Persönlicher Ordner oder Dateisystem auf Ihrem Schreibtisch.

Navigation

The File Manager's default view consists of a shortcut pane on the left side, the main area on the right, and a pathbar above the main area. The shortcut pane provides shortcuts to different folders on your system. The first shortcut under PLACES will lead to your home directory, the directory where you store all your personal data, and will therefore have the name of the current user. That directory will probably appear empty. The File System shortcut under DEVICES will take you to the root of your filesystem. You may want to explore it a bit, even though it will be confusing to you if you are new to Linux. Just click on the different folders and see what's inside. When you're done, return to your home directory by clicking on the top shortcut.

[Tipp]

You can add your own shortcuts by simply dragging folders to the shortcut pane. This will allow you to access important folders instantly!

The main area will always display the contents of the current folder. Double-click on folders to enter them, and right-click on files/folders to get a pop-up window offering you some choices of what to do with them. Select multiple files by dragging a rectangle over them with the mouse. Alternatively, select one file, hold down the Shift key, and increase/decrease the selection using the arrow keys.

To easily see the path you took to get to the current directory, you can change the default View options. From the File Manager menu, select ViewLocation SelectorPathbar Style. Now you can click on any pathbar icon to change to the directory it represents. Note that right-clicking on pathbar icons will also bring up a pop-up window with some options.

Anlegen und Löschen von Dateien und Ordnern

To create a new document, right-click on some empty space in your home directory and select Create DocumentEmpty File from the pop-up menu. The File Manager will prompt you for a name. Just go with the suggested name for now. After this, you will see the new file in your home directory. Right-click on it and choose Properties. This will show you some details about the file. Right-click on the file once more and choose Move to Trash to remove it. The file will be put into the Trash.

[Tipp]

Falls Sie jemals das Löschen einer Datei rückgangig machen möchten, öffnen Sie den Papierkorb, rechtsklicken Sie die Datei und wählen Wiederherstellen.

To create a new folder, right-click on the empty space, and choose Create Folder. You will be prompted for a name. Type something and hit Enter. You will see this new folder in your home directory. Double-click on it to enter it. To rename or remove the folder, right-click on it and choose the appropriate option from the pop-up menu.

Kopieren

Um Dateien auf ihrem Rechner zu kopieren und zu verschieben, klicken Sie und Ziehen Sie die Dateien und Ordner einfach auf andere Ordner.

Wechseldatenträger

When inserting CDs, USB sticks or other removable media into your computer, or hooking up removable devices like a music player, Xubuntu should automatically detect the new device. For example, after inserting a CD into your optical drive, you will see a new shortcut in the left pane of the File Manager representing the CD. Clicking on it will open the CD in the main area, just like clicking on a regular folder. To remove the CD, right-click on the shortcut, and choose Eject. The same applies for any other removable media.

[Anmerkung]

Please note that pressing the eject button on your CD drive may not work. This may be surprising to some users, but it is in fact the expected behavior. Before the CD can be ejected, it needs to be properly "released" (unmounted) by the system. To remove a CD, always right-click on its shortcut and choose Eject.

Thunar anpassen

There are many ways to customize the File Manager. If you do not like the way the icons are displayed, choose ViewView as Detailed List to have the contents of the current directory displayed as a list.

You can have the File Manager display a location bar instead of the pathbar by selecting ViewLocation SelectorToolbar Style. If you prefer a tree view in the left pane, choose ViewSide PaneTree.

Für mehr Auswahlmöglichkeiten erkunden Sie weitere Optionen unter BearbeitenEinstellungen.