dvdisaster Version 0.64 (pl2)
Zur Internet-Version Deutsch      English
Inhalt

Überblick
Beispiele und Bildschirmfotos
Herunterladen
·Systemanforderungen
·Installation
Kommandozeilen-Betrieb
Fragen und Antworten
Hintergrundinformationen
Impressum

dvdisaster herunterladen

dvdisaster unterstützt die Betriebssysteme Linux und Windows in den aktuellen Versionen.

Laden Sie sich bitte entweder den Quellkode oder eine Binärversion aus der folgenden Liste herunter. Die Pakete können mit einer digitalen Unterschrift auf ihren Ursprungszustand überprüft werden.

Um die Binärversion für Windows zu installieren, rufen Sie das Programm nach dem Herunterladen auf und folgen dem Dialog. Für die Installation der Quellkode-Version gibt es Installationshinweise.

 
Aktuelle Versionen

dvdisaster-0.64 (pl2)01-Nov-2005
  Quellkode (Linux/Windows):  dvdisaster-0.64.2.tar.bz2
Digitale Unterschrift:  dvdisaster-0.64.2.tar.bz2.gpg
Binärversion für Windows:  dvdisaster-0.64.2-setup.exe
Digitale Unterschrift:  dvdisaster-0.64.2-setup.exe.gpg
Diese Version kann die Abbild-Größe aus dem UDF/ISO-Dateisystem bestimmen, um die Größenerkennung von -RW/+RW-Medien zu verbessern. Das Einlesen von Abbildern und das Erzeugen der zugehörigen Fehlerkorrektur-Datei kann jetzt zusammen mit einem Mausklick durchgeführt werden. Außerdem gibt es eine Reihe von kleinen Verbesserungen in den Bereichen Laufwerksunterstützung, Abrundung der Funktionalität sowie einige kleinere Bugs weniger ;-)

Patches (kleine Änderungen nach Version 0.64; die obigen Dateien wurden erneuert):
pl1 verhindert Absturz sofort nach dem Programmaufruf bei Verwendung von gtk+-2.6; betrifft nur die Linux-Version.
pl2 repariert die -u-Kommandozeilenoption und paßt Dateinamen-Berechtigungen unter Linux an Unix-Konventionen an.

dvdisaster-0.6301-Aug-2005
  Quellkode (Linux/Windows):  dvdisaster-0.63.tbz
Digitale Unterschrift:  dvdisaster-0.63.tbz.gpg
Binärversion für Windows:  dvdisaster-0.63-setup.exe
Digitale Unterschrift:  dvdisaster-0.63-setup.exe.gpg
Enthält ein verbessertes Verfahren zum Lesen defekter Datenträger, die durch einen Artikel im c't-Magazin 16/2005 motiviert wurde.

dvdisaster-0.6203-Jul-2005
  Quellkode (Linux/Windows):  dvdisaster-0.62.tbz
Digitale Unterschrift:  dvdisaster-0.62.tbz.gpg
Binärversion für Windows:  dvdisaster-0.62-setup.exe
Digitale Unterschrift:  dvdisaster-0.62-setup.exe.gpg
Neue Funktion zum Vergleichen von Abbild- und Fehlerkorrekturdateien in der graphischen Benutzeroberfläche. Unterstützung von Dateisystemen mit 2GB-Grenze für Abbilder.

dvdisaster-0.6124-Apr-2005
  Quellkode (Linux/Windows):  dvdisaster-0.61.tbz
Digitale Unterschrift:  dvdisaster-0.61.tbz.gpg
Binärversion für Windows:  dvdisaster-0.61-setup.exe
Digitale Unterschrift:  dvdisaster-0.61-setup.exe.gpg
Ergänzt einen Dialog zum Verändern der Grundeinstellungen in der graphischen Betriebsart. Erweiterte Auswertung der Lesegeschwindigkeit für den Kommandozeilen-Modus.

 
Ältere Versionen

dvdisaster-0.5520-Feb-2005
  Quellkode (Linux/Windows):  dvdisaster-0.55.tgz
Digitale Unterschrift:  dvdisaster-0.55.tgz.gpg
Binärversion für Windows:  dvdisaster-0.55.zip
Digitale Unterschrift:  dvdisaster-0.55.zip.gpg
Dies ist die letzte reine Kommandozeilen-Version von dvdisaster.

 
Was ist die digitale Unterschrift?

Die herunterladbaren Quellkode-Pakete enthalten eine mit GnuPG erstellte digitale Unterschrift, damit Sie nachprüfen können, ob sich die Software in ihrem ursprünglichen Zustand befindet.

Zur Überprüfung der Echtheit des öffentlichen Schlüssels vergleichen Sie seinen "Fingerabdruck" am besten mit demjenigen, der in der Fußzeile meiner EMails angegeben ist. Schicken Sie mir bei Bedarf eine EMail mit dem Betreff "GPG Fingerabdruck".

Copyright 2004,2005 Carsten Gnörlich.
Die unveränderte Wiedergabe und Verteilung dieses gesamten Textes in beliebiger Form ist gestattet, sofern dieser Hinweis erhalten bleibt.